Reisen mit wenig Geld: 2 Möglichkeiten, um von unterwegs einfach Geld zu verdienen

Wer träumt nicht davon, einmal ohne Verpflichtungen die Welt zu bereisen. Es gibt viele Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten; zum Beispiel als Au Pair, Erntehelfer oder Tauchlehrer. Allerdings ist man bei solchen Jobs immer an einen fixen Ort und Arbeitszeiten gebunden, womit die Freiheit des Reisens wieder verloren geht.
Dem Internet sei Dank, gibt es im heutigen Zeitalter auch Alternativen, um von unterwegs aus Geld zu machen. In diesem Beitrag stelle ich dir zwei Verdienstmöglichkeiten vor, die dir dabei helfen auch mit einem kleinen Startbudget auf Reisen zu gehen und während deiner Reise nebenbei noch etwas dazuzuverdienen.
#1 Online-Studien
Vor gut 10 Jahren habe ich während meinem Studium angefangen an Online-Umfragen teilzunehmen. Das Internet ist voll mit verschiedenen Plattformen, die bezahlte Umfragen anbieten. Manche davon sind aber leider auch unseriös. Darum stelle ich dir nachfolgend die meiner Erfahrung nach bewährten Anbieter vor, die ich bis heute noch nutze. Manche davon sind für Schweizer Verhältnisse extrem schlecht bezahlt, andere können sogar lukrativ sein. So oder so bin ich der Meinung, dass es sich auch lohnt an den schlechtbezahlteren Studien teilzunehmen. Wie sagt man so schön, jeder Rappen zählt. Wenn du in typischen Low-Budget Destinationen reist, können bereits fünf Franken viel Wert sein und dir zum Beispiel eine Übernachtung finanzieren.
Meistens fülle ich die Fragebögen aus, wenn ich gerade im öffentlichen Verkehr unterwegs bin oder auf etwas warten muss. Anstelle von sinnlosem am Handy rumscrollen, nutze ich dann die Möglichkeit kurz etwas dazuzuverdienen.
Da die Studien online sind, kannst du auch problemlos während deinen Reisen daran teilnehmen. Solche eben beschriebenen «Lücken» finden sich auf Reisen immer wieder und so musst du nicht zwingend wertvolle Zeit und Abenteuer dafür einbüssen und kannst deine Reise trotzdem in vollen Zügen geniessen ohne dich durch Arbeit von unterwegs eingeschränkt zu fühlen.
Mingle
Der schlecht bezahlteste Anbieter zuerst: bei Mingle dauern die Umfragen meistens von 5 – 25 Minuten. Durchschnittlich erhältst du für 15-minütige Umfragen 0.75 Rappen.
EntscheiderClub
Die Umfragen bei EntscheiderClub dauern durchschnittlich 5 – 30 Minuten. Für eine 15-minütige Umfrage verdienst du ca. 3 Schweizerfranken.
Meinungsplatz
Meinungsplatz ist ähnlich wie EntscheiderClub. Allerdings sind meistens öfter Umfragen verfügbar.
Testing Time
Testing Time führt nicht nur Studien in Fragebogen-Form durch, sondern auch online Interviews oder remote Benutzertests. Bei diesem Anbieter kannst du dich für die gerade verfügbaren Studien bewerben und mit etwas Glück bis über CHF 60.- für ein 45-minütiges Interview verdienen. Eine regelmässige Teilnahme kann sich also sehr lohnen, um deine Reisekasse von unterwegs wieder aufzustocken und Reisen mit wenig Geld möglich zu machen.
#2 Remotework als Freelancer
Fernarbeit, ist die zweite Möglichkeit wie du von unterwegs aus Geld verdienen kannst. Diese Option kann einiges zeitintensiver und anspruchsvoller sein. Auf Freelancer Webseiten, kannst du dir kostenlos ein Profil erstellen und dich auf verschiedene Jobs bewerben oder deine Dienstleistungen anbieten. Die Bezahlung und der Zeitaufwand, variieren sehr stark je nach Job und Fähigkeiten. Der einzige Haken ist, dass ein Prozentsatz von deinen Einnahmen an die Plattform zurück geht.
Auf dem Freelancer-Portal Fiverr zum Beispiel, kannst du dich kostenlos als «Verkäufer» registrieren und deine digitalen Fähigkeiten anbieten. Das Spektrum an Arbeitsbereichen ist sehr breit. Video Editing, Proofreading, Social-Media-Marketing oder die Erstellung von Logos und Flyern. Solltest du selbst Content Creator sein, bietet Fiverr auch ein Affiliate-Program mit attraktiven Provisionen.
* Hinweis: die Links in Grün sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber an einer Umfrage teilnimmst oder eine Bestellung in Auftrag gibst, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts. Die Provisionen tragen dazu bei, diesen Blog zu finanzieren.
Weitere Beiträge die dir gefallen könnten:
* dieser Beitrag wurde im Jahr 2023 erfasst, die darin enthaltenen Informationen können sich ändern.